Nach der Neufassung der Coronavirus-Testverordnung kann nun jeder symptomfreie Bürger mindestens einmal pro Woche einen kostenlosen Corona-Schnelltest durchführen.
Die Testungen werden durch geschultes Personal durchgeführt. Es dauert ungefähr 20 Minuten bis Geteste ein Ergebnis bekommen. Wer ein positives Corona-Testergebnis erhält, muss sich umgehend in Quarantäne begeben und das zuständige Gesundheitsamt über darüber informieren. Dieses unterrichtet dann die Betroffenen über das weitere Vorgehen. Bitte beachten Sie, dass nur Personen OHNE Symptome an dem Angebot für Schnelltests teilnehmen können. Anmeldungen sind nicht erforderlich, Personalausweis und Krankenversichertenkarte sind ausreichend. Sollten Sie Symptome einer COVID19 Erkrankung haben, wenden Sie sich bitte telefonisch an Ihren zuständigen Hausarzt.
Für Einwohner des Landkreises Haßberge:
- Ebern, Turnhalle an der Grundschule, Georg-Nadler-Straße 3/5, 96106 Ebern: Montag, Mittwoch, Freitag jeweils von 13.00 bis 18.00 Uhr und Sonntag von 13.00 bis 16.00 Uhr
- Haßfurt, VHS - Volkshochschule, Ringstraße 14, 97437 Haßfurt: Montag bis Freitag von 13.00 bis 18.00 Uhr und Sonntag von 13.00 bis 16.00 Uhr
- Maroldweisach, Grundschule, Schulstraße 2, 96126 Maroldsweisach: Dienstag und Donnerstag von 13.00 bis 18.00 Uhr
- Eltmann, Stadthalle, Marktplatz 8-4, 97483 Eltmann: Dienstag und Donnerstag 13.00 bis 18.00 Uhr
- Hofheim, Haus des Gastes, Johannisstraße 26, 97461 Hofheim: Montag, Mittwoch und Freitag von 13.00 bis 18.00 Uhr
Für Einwohner des Landkreises Bamberg:
- Abstrichstelle in Scheßlitz (Oberend 32, ehemaliges Nettogebäude, rechter Eingang): Montag, Mittwoch, Freitag, 8:00 - 10:00 Uhr
Für Einwohner der Stadt Bamberg:
- Abstrichstelle in Bamberg (Am Sendelbach 15): Montag bis Donnerstag, 14:00 - 18:00 Uhr
Man kann sich unabhängig vom Wohnsitz auch in einem anderen Landkreis einmal pro Woche testen lassen.