Die Eberner Bürgernetzgemeinschaft ist weiterhin aktiv. Neben den monatlichen Treffen gibt es auch einen Fahrdienst.
Tausche Hemdenbügeln gegen Rasenmähen - so könnte ein Tauschgeschäft, wie sie im Rahmen der Eberner Bürgernetzgemeinschaft stattfinden, heißen. Im Rahmen der Bürgernetzgemeinschaft helfen sich - meist Senioren - gegenseitig bei einfacheren Arbeiten, die sie selbst nicht mehr verrichten können. Im Gegenzug bieten sie idealerweise auch selbst Hilfe bei Arbeiten an, die sie noch leisten können. Jeden dritten Montag im Monat trifft sich die Bürgernetzgemeinschaft um 16 Uhr im Café Elisabeth in Ebern. Das nächste Treffen findet am Montag, 16. Dezember 2019 statt. Die Treffen dienen dem Austausch zwischen Hilfe-Anbietenden und Hilfe-Suchenden. Derzeit konnten schon zahlreiche Tauschgeschäfte stattfinden und Hilfe-Suchende an Hilfe-Anbietende vermittelt werden. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an den Treffen teilzunehmen. Des Weiteren stellt die Bürgernetzgemeinschaft seit einiger Zeit einen Fahrdienst zum Einkaufen für Senioren auf die Beine, die nicht mehr selbst mobil sind. Das Projekt ist inzwischen gut angelaufen, es wären jedoch noch Plätze frei. Wer Interesse hat, kann sich gerne im Bürgerbüro unter der 09531/629-17 melden. Die Fahrten zum Einkaufen finden immer dienstags zwischen 15 und 17 Uhr sowie donnerstags zwischen 10 und 12 Uhr statt. Derzeit wechseln sich zwei bis drei Fahrer ab. Die Bürgernetzgemeinschaft ist jedoch dringend noch auf der Suche nach weiteren Fahrern, die zu den genannten Zeiten einspringen könnten. Falls Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte auch im Bürgerbüro.