Seit Mitte Juli gibt es im Rahmen der Eberner Bürgernetzgemeinschaft einen Fahrdienst zum Einkaufen. Das Projekt läuft gut an.
Auch bei 30 Grad macht Einkaufen Spaß! Bei der zweiten Einkaufsfahrt im Rahmen der Eberner Bürgernetzgemeinschaft, waren schon vier Damen dabei, die diesen kostenlosen Dienst gerne in Anspruch nehmen. Neben Aldi und Edeka wurde auch der Mandrops angefahren. Die Routen richten sich flexibel nach den Wünschen der Mitfahrer. Jeden Dienstag und Donnerstag machen sich zwei Ehrenamtliche der Bürgernetzgemeinschaft mit dem Bürgerbus auf den Weg und fahren Senioren, die nicht mehr mobil sind, zum Einkaufen. Die Fahrt dienstags findet immer zwischen 15 und 17 Uhr und donnerstags zwischen 10 und 12 Uhr statt. Wer Interesse hat und diesen Dienst gerne in Anspruch nehmen möchte, kann sich im Bürgerbüro unter der Telefonnummer 09531/629-17 melden. Außerdem sucht die Bürgernetzgemeinschaft auch noch ehrenamtliche Fahrer, die sich mit den beiden bisherigen Fahrerinnen zu den Einkaufstouren abwechseln könnten. Neben den Fahrten zum Einkaufen ist es auch Bestandteil der Bürgernetzgemeinschaft, sich gegenseitig Hilfe anzubieten. "Tausche Rasenmähen gegen Hemden bügeln" lautet hier das Motto. Es handelt sich um niederschwellige Aufgaben, die Senioren nicht mehr selbst verrichten können. Hilfe-Bietende übernehmen diese Aufgaben und bekommen im Idealfall selbst auch eine Gegenleistung, je nachdem, was den Hilfe-Suchenden möglich ist. Auch trifft sich die Bürgernetzgemeinschaft jeden dritten Montag im Monat. Das nächste Treffen findet am 19. August 2019 um 16 Uhr im Café Elisabeth in Ebern statt. Alle Hilfe-Suchenden und Hilfe-Anbietenden sind recht herzlich eingeladen, sich bei den Treffen auszutauschen und sich zusammenzufinden.