Komm in unser Team und gestalte deine Heimat!
Die Verwaltungsgemeinschaft Ebern sucht zum 01.09.2024 eine/nAuszubildende/n zur/m Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Du liebst es zu planen und organisieren und kommunizierst gerne mit Menschen? Du hast Interesse an rechtlichen Hintergründen? Du hilfst gerne anderen Menschen und schwärmst für die Büroarbeit? In einem tollen Team lernst du das Kommunalwesen und Rechtsvorschriften kennen. Wenn zu deinen Favoriten in der Schule Deutsch, Textverarbeitung und Mathematik zählen, bist du bei der Verwaltungsgemeinschaft Ebern genau richtig!
Folgende Aufgabenbereiche lernst du kennen:
- Beratung von Bürgern und Organisationen
- Einhalten und Überwachung gesetzlicher Regelungen
- Erledigen von Verwaltungsaufgaben nach Gesichtspunkten der Wirtschaftlichkeit
- Ausstellen von Urkunden, z.B. Reisepässen und Geburtsurkunden
- Planen und Organisieren von Arbeitsabläufen
- Personalangelegenheiten und Entgeltabrechnungen
- Aufgaben im Finanzwesen
Diese Schulbildung solltest du haben:
- Mindestens qualifizierender Abschluss der Mittelschule
Deine persönlichen Voraussetzungen, die deine Ausbildung zum Erfolg machen:
- Spaß an Organisation und Kommunikation
- Interesse an Rechtsvorschriften und Datenverarbeitung
- Neigung zu den Fächern Deutsch, Textverarbeitung, Rechnungswesen und Mathematik
- gute schriftliche Ausdrucksweise und Allgemeinbildung
- Eigeninitiative, Teamgeist und Motivation
Ausbildungsdauer und Berufsschule:
Der praktische Teil der dreijährigen Ausbildung erfolgt in allen Abteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Ebern. Die theoretische Ausbildung findet in Form von Blockunterricht an der Berufsschule Bamberg statt und wird durch überbetriebliche Lehrgänge an einem Bildungszentrum der Bayerischen Verwaltungsschule (BVS) ergänzt.
Mehr als nur Ausbildung:
- Vielfältige Aufgaben bei umfassender Betreuung durch unsere Ausbilder
- Überdurchschnittliche Vergütung nach TVAöD und weitere Sonderleistungen, wie jährlicher Lernmittelzuschuss und Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
- Persönliche Perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Bei einem Einführungstag zu Beginn deiner Ausbildung lernst du deine Mitauszubildenden aus den verschiedenen Bereichen kennen und besuchst die Einrichtungen der Stadt Ebern
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Schick deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 29.09.2023 in digitaler Form (möglichst in einer einzelnen PDF) per Email an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Betreff „Ausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellten 2024)
oder in schriftlicher Form an:
Verwaltungsgemeinschaft Ebern, Personalverwaltung, Rittergasse 3, 96106 Ebern
Eingehende Bewerbungsunterlagen per Post bitte nur in Kopie senden, es können keine Bewerbungsunterlagen zurückgesandt werden, sondern werden nach gegebener Zeit gemäß den Datenschutzbestimmungen vernichtet. Mit Einsendung der Bewerbungsunterlagen wird der Stadt Ebern Zustimmung zur Einbehaltung erteilt. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten nicht berücksichtigter Bewerber vernichtet.
Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalles bevorzugt.
Hast du noch Fragen? Unsere Ausbildungsbeauftragte Selma Lashmit (Telefon 09531 62944 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) beantworten diese gerne.