Die Stadt Ebern sucht zum 01.09.2024 eine/n

Auszubildende/n zum/r Schreiner/in (w/m/d)  

Du bist kreativ, ideenreich und arbeitest gerne mit dem Rohstoff Holz? Sorgfalt und Genauigkeit sind dir keine Fremdwörter? Wenn du praktisch veranlagt bist, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis hast, ist der Ausbildungsberuf Schreiner im Bauhof der Stadt Ebern genau dein Ding!

Folgende Aufgabenbereiche lernst du kennen:

  • Gestalten, Konstruieren und Instandhaltung von Erzeugnissen
  • Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen,
  • Einrichten, Sichern und Räumen von Arbeitsplätzen
  • Be- und Verarbeiten von Holz und Holzwerk
  • Einrichten, Bedienen und Instandhalten von Werkzeugen, Geräten und Maschinen
  • Durchführen von Holzschutzmaßnahmen
  • Montage- und Demontagearbeiten
  • Serviceleistungen für Bürgerinnen und Bürger

Diese Schulbildung solltest du haben:

  • Mindestens qualifizierender Abschluss der Mittelschule

Deine persönlichen Voraussetzungen, die deine Ausbildung zum Erfolg machen:

  • Handwerkliches Geschick und Freude am Umgang mit Holz
  • Räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis
  • Kreativität und Teamfähigkeit

Ausbildungsdauer und Berufsschule:

Die Ausbildung beginnt mit dem theoretischen Berufsgrundschuljahr in Vollzeit. Im Anschluss folgen zwei Jahre duale Ausbildung. Der praktische Teil erfolgt im Bauhof der Stadt Ebern. Wir bilden im Verbund mit örtlichen Firmen aus und können somit alle Ausbildungsbereiche fundiert abdecken. Der theoretische Teil findet einmal wöchentlich in der Berufsschule Bamberg statt. Ergänzt wird die Ausbildung durch überbetriebliche Maschinenkurse und einen Oberflächenkurs an den Handwerkskammern.

Mehr als nur Ausbildung:

  • Vielfältige Aufgaben bei umfassender Betreuung durch unsere Ausbilder
  • Überdurchschnittliche Vergütung nach TVAöD und weitere Sonderleistungen, wie jährlicher Lernmittelzuschuss und Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
  • Persönliche Perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Bei einem Einführungstag zu Beginn deiner Ausbildung lernst du deine Mitauszubildenden aus den verschiedenen Bereichen kennen und besuchst die Einrichtungen der Stadt Ebern

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 06.12.2023 in digitaler Form (möglichst in einer einzelnen PDF) per Email an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Betreff „Ausbildung zum/zur Schreiner/in 2024“ ) oder in schriftlicher Form an: Stadt Ebern, Personalverwaltung, Rittergasse 3, 96106 Ebern

Eingehende Bewerbungsunterlagen per Post bitte nur in Kopie senden, es können keine Bewerbungsunterlagen zurückgesandt werden, sondern werden nach gegebener Zeit gemäß den Datenschutzbestimmungen vernichtet. Mit Einsendung der Bewerbungsunterlagen wird der Stadt Ebern Zustimmung zur Einbehaltung erteilt. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten nicht berücksichtigter Bewerber vernichtet.

Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalles bevorzugt.

Hast Du noch Fragen? Unsere Ausbildungsbeauftragte Selma Lashmit (Telefon 09531/629-44 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) beantwortet diese gerne.

 

Aktuelles

  • Geänderte Öffnungszeiten Hallenbad Ebern +

    Am Sonntag 03.12.2023 (Weihnachtsmarkt) haben wir nur von 10:00 bis 14:00 Uhr geöffnet, Einlass bis Weiterlesen...
  • Ebern siegt beim Publikumspreis des Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“ +

    Ebern siegt beim Publikumspreis des Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“ Am Bundeswettbewerb um den Preis „Hauptstadt des Fairen Handels“ haben wir uns als Stadt Ebern Weiterlesen...
  • Wichtige Adressen und Telefonnummern: +

    Polizeinotruf: 110 Feuerwehr / Unfall: 112 Rettungsdienst: 1 92 22 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Apothekennotdienst 0800/0 Weiterlesen...
  • Interessensabfrage zum geplanten Neubaugebiet Kappelleite IV in Rentweinsdorf +

  • Beratungssprechtage der HANDWERKSKAMMER +

    Die Betriebsberatung der Handwerkskammer für Unterfranken bietet monatlich Beratungen für Handwerksbetriebe und Existenzgründer im Handwerk Weiterlesen...
  • Abschaffung Kinderreisepässe zum 01.01.2024 +

    Das Einwohnermelde- und Passamt möchte darauf aufmerksam machen, dass der Kinderreisepass zum 01.01.2024 abgeschafft wird. Weiterlesen...
  • Kanalreinigung und Kanalinspektion Pfarrweisach: Lichtenstein, Dürrnhof, Herbelsdorf und Kraisdorf +

  • Öffentliche Ausschreibung Fischwasserpachtverträge +

    Ab 01. Januar 2024 wird in folgenden Fließgewässern das Fischereirecht neu vergeben. Weiterlesen...
  • Rentweinsdorf auf dem Weg zur Fairtrade-Kommune +

    Rentweinsdorf auf dem Weg zur Fairtrade-Kommune Der Markt Rentweinsdorf möchte sich für die Auszeichnung „Fairtrade-Town“ von Fairtrade Deutschland e.V. bewerben. Als Weiterlesen...
  • Fundsachen +

    Folgende Gegenstände wurden in der letzten Zeit als Fundsachen bei der VG Ebern abgegeben: Weiterlesen...
  • Notfall +

    Notfall Vorsorge für den Notfall Ob Hochwasser, Brand, Pandemie oder Stromausfall: Für Schadensereignisse, die nicht vorhersehbar Weiterlesen...
  • Vereins- und Jugendförderung der Stadt erhöht +

    Aufgrund eines Antrages der katholischen Jugend auf Anhebung der Fördermittel für die Jugendfreizeitmaßnahmen hat Bürgermeister Weiterlesen...
  • Informationen zur Soforthilfe Wärme +

    Soforthilfe Wärme BMWE Soforthilfe Wärme FAQ Wärme Weiterlesen...
  • Städtische Sanierungsberatung und kommunales Förderprogramm +

    Das kommunale Förderprogramm der Stadt Ebern zur Durchführung privater Fassadengestaltungs- und Sanierungsmaßnahmen ist bereits seit Weiterlesen...
  • Information aus dem Standesamt +

    Achtung! Die Internetseiten "kirchenaustritt24.de", "standesamt24.de" oder "standesamt.com" sind keine offizielle Seiten der Verwaltungsgemeinschaft Ebern. Beachten Weiterlesen...
  • Baumöglichkeiten auf städtischen Flächen +

    In der Lützeleberner Straße in Ebern sollen neue Bauplätze entstehen. Auch im Baugebiet Stolzenrangen in Weiterlesen...
  • Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Ebern +

    Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Ebern Was war, was ist, was kommt - all das lesen Sie jetzt im Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Weiterlesen...
  • Überhang von Ästen und Sträuchern auf öffentlichen Flächen +

    Bei Ortsbegehungen ist des Öfteren festzustellen, dass von privaten Grundstücken immer wieder Äste von Bäumen Weiterlesen...
  • Defibrillatoren im Gebiet der Verwaltungsgemeinschaft Ebern +

    An folgenden Orten im Gebiet der VG Ebern sind Defibrillatoren angebracht, die im Ernstfall Leben Weiterlesen...
  • Lademöglichkeiten für E-Autos in Ebern +

    Für eine Anfrage der Grünen im Stadtrat wurden die bestehenden und in kürze realisierten Ladepunkte Weiterlesen...
  • Wohnraum und unbebaute Grundstücke zur Verfügung stellen +

    Die Wohnsituation in Ebern ist angespannt. Bitte melden Sie leerstehenden Wohnraum. Weiterlesen...
  • Breitbandinitiative +

    Breitbandinitiative Breitbandförderung im Freistaat Bayern Der Freistaat Bayern strebt mit dem neuen Förderprogramm einen schrittweisen Ausbau Weiterlesen...
  • 1

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.