logo tourismus

Erlebnispfade (Wildkatze, Sagen, Steinerlebnis, Natour)*

4,5 km entfernt (Ebern, OT Reutersbrunn) - Der Wildkatze auf der Spur... an zehn kindgerechten Stationen können sich die Waldbesucher über das scheue Tier und seinen Lebensraum informieren. Der geschnitzte Kater "Eberhard" führt die Besucher ca. 2 km durch den Wald. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.hassberge-tourismus.de/detail/id=5fbbba00e272a26e58da2176



10 km entfernt (Pfarrweisach-Lichtenstein) - Auf dem Sagenpfad durch's Lichtensteiner Felsenlabyrinth - 800m (plus Erweiterung Teufelsstein 1000m) langer Pfad vorbei an merkwürdigen Felsformationen wie z.B. Tränen- oder Walfischfelsen. Die Burgruine Lichtenstein gleich nebenan macht den "sagenhaften" Ausflug komplett.

17 km entfernt (Maroldsweisach-Geroldswind) - Der Steinerlebnispfad auf dem Zeilberg - Ein 3,7 km langer Rundweg um den Steinbruch mit tollen Aussichten und verschiedensten Spielstationen. Das "Haus auf dem Zeilberg" hat einen gemütlichen Biergarten mit Spielplatz.

21 km entfernt (Königsberg i. Bay.) - "Natour Haßberge" erleben auf dem Naturerlebnispfad bei Königsberg - Ein 2,5 bis 3 km langer Weg durch Felder und Streuobstwiesen mit vielen Stationen und einem tollen Abenteuerspielplatz.

Alle Pfade wurden eingerichtet und werden betreut vom Naturpark Haßberge e.V.
Sie eigenen sich alle für einen schönen Familienausflug in die Natur. Auf der Website www.naturpark-hassberge.de gibt's mehr Infos!

Zurück zur Ausflugzielseite >>>

Im Fokus "Tourismus"

  • Musiktage Ebern vom 22.09.2023 - 24.09.2023 +

    Musiktage Ebern Kammermusik in St. Laurentius Weiterlesen...
  • Neuer Film: Ebern Kleinstadt mit Historischer Altstadt 2020 +

    Videoveröffentlichung mit freundlicher Genehmigung von A. Schöneberg   Weiterlesen...
  • Friedrich-Rückert-Rundgang im Eberner Anlagenring +

    Friedrich-Rückert-Rundgang im Eberner Anlagenring Friedrich Rückert - der bekannte Weltpoet gibt seit Kurzem Anreiz, den Eberner Anlagenring neu zu erkunden. 9 Gedichttafeln geben Aufschluss über Rückerts Leben und sein Wirken in der Umgebung. Am zentralen Rückert-Denkmal ergänzt eine Info-Tafel mit seinen Lebensdaten den Rundgang. Weiterlesen...
  • Mit Rosi der Natur AUSGEZEICHNET auf der Spur +

    Mit Rosi der Natur AUSGEZEICHNET auf der Spur Seit Sommer 2018 führt Rosi, unsere einzigartige Essigrosen-Dickfühlerweichwanze, durch den ehemaligen Eberner Standortübungsplatz, welcher sich seit 2004 zum artenreichen Naturschutzgebiet entwickelt hat. Nun wurden die Wanderwege als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet. Weiterlesen...
  • 1

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.