BayernAtlas-Grundsteuer

Die Anwendung >>BayernAtlas-Grundsteuer<< stellt im Zeitraum vom 1. Juli bis 31. Dezember 2022 Daten aus dem Liegenschaftskataster für die Grundsteuererklärung bereit. Sie ist im Internet allgemein zugänglich und kostenfrei.
Eine Allianz für die Biodiversität – Von der lokalen Strategie zum regionalen Erfolg

Die Trägergemeinschaft, bestehend aus der Stadt Ebern, der Baunach-Allianz (Verbund von 11 Gemeinden) und dem BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet bis zum 31.08.2026
Baugebiet „Sand“ in Kraisdorf, Erfassung von Bauinteressenten

Bei der am Donnerstag, den 28. Juli 2022 in Kraisdorf stattgefundenen Teilbürgerversammlung wurde das Baugebiet Sand/Kraisdorf durch Bürgermeister Markus Oppelt und Architektin Christine Bardin, Ingenieurbüro Koenig + Kühnel, Weitramsdorf vorgestellt und die Grundzüge der Planung erläutert. Mit dem Baugebiet sollen 20 Bauplätze zwischen 510 und 1100 Quadratmeter erschlossen werden.
Ferienprogramm Kulturring
Weitere Impfungen im Impfbus auch in Ebern

Auch weiterhin sind und bleiben die Corona-Schutzimpfungen der wichtigste Schlüssel zur Bekämpfung der Pandemie. Neben mobilen Impfteams, kommunalen Impfstellen und zwei Impfzentren besteht das Impfangebot auch aus niedergelassenen Ärzt*innen.
Zutritt zur VG nur nach Terminvereinbarung
Die Verwaltung der Verwaltungsgemeinschaft Ebern ist nur nach vorheriger Terminvergabe mit dem zuständigen Ansprechpartner für den Publikumsverkehr geöffnet.
Jetzt abstimmen für KOMMUNE beim Publikumspreis von „Kommune bewegt Welt“

Wir nehmen als Fairtrade Stadt Ebern am Wettbewerb „Kommune bewegt Welt“ teil.
Grundsteuerreform - Die neue Grundsteuer in Bayern

Neuregelung der Grundsteuer
Für die Städte und Gemeinden ist die Grundsteuer eine der wichtigsten Einnahmequellen. Sie fließt in die Finanzierung der Infrastruktur, zum Beispiel in den Bau von Straßen und dient der Finanzierung von Schulen und Kitas. Sie hat Bedeutung für jeden von uns.
"Lützel unterwegs" Audioguide für Kinder

Kindermusiker Geraldino aus Nürnberg unternimmt mit Lützel, dem Wappentier von Ebern einen Rundgang durch die Altstadt von Ebern.