Stadtführungen für jedermann...
...finden am ersten Sonntag im Monat von April bis Oktober um 14.00 Uhr statt. Bitte beachten Sie die Abstands- und Hygieneregeln aufgrund der Corona-Pandemie!
4. April 2021 | Heinz Zürl |
2. Mai 2021 | Willi Laubender |
6. Juni 2021 | Werner Scharpf |
4. Juli 2021 | Rita Hering |
1. August 2021 | Christiane Tangermann |
5. September 2021 | Steffen Schanz |
3. Oktober 2021 | Günter Lipp Kreisheimatpfleger |
Die Kosten betragen 4,- € p.P. (Kinder bis 16 J. frei) und sind direkt an den Stadtführer zu entrichten. Treffpunkt ist jeweils am Bahnhaltepunkt, Schild "Stadtführungen". Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Stadt- und Themenführungen für Gruppen (jederzeit buchbar)
- Stadtführung "Eberns Kegelspiel" auf Wunsch mit Grauturmbesteigung 1,5 - 2 Std.
- Turmführung - Mit dem Türmer auf den Grauturm 1 Std.
- Nächtliche Laternenführung mit dem Eberner Türmer 1,5 - 2 Std.
- "Kinder führen Kinder": Stadt- und Museumsführungen für Kinder 1 Std.
Weinprobe: Gern organisieren wir eine Probe fränkischer Weine im Anschluss an Ihre Führung.
Fremdsprachen: Stadtführungen sind auch in englisch und französisch möglich.
Wir vermitteln Führungen in die Keller ("Katakomben") unterhalb des Restaurants Veracruz am Marktplatz in Ebern.
Auch eine Besichtigung des Jüdischen Friedhofs, eine Brauereiführung im Brauhaus Höchstädten sowie Führungen in den Deutschen Burgenwinkel werden von der Tourist-Information vermittelt.
Terminanfragen und Preisauskunft bei Bernd Ebert, Tel. 09531-629 14, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Der Türmer zu Ebern
Der Türmer zu Ebern bläst auf seinem Horn jeden ersten Samstag im Monat um 21 Uhr vom Grauturm.
Acht Türme schützten einst die Eberner Altstadt – mit dem Turm der Stadtpfarrkirche in der Mitte war das Kegelspiel komplett. Drei Kegel hat die Zeit abgeräumt… doch noch heute erleben unsere Gäste beim Bummeln oder bei einer Stadtführung mit dem waschechten Türmer Eberns ganz besonderes Ambiente. Den Höhepunkt eines jeden Aufenthaltes bildet der Besuch einer „saustarken“ Eberner Veranstaltung – zum Beispiel unseres jährlichen Altstadtfestes.
- Lernen Sie Ebern hier bei einem virtuellen Rundflug über die Altstadt kennen!
- Ebern, fränkische Kleinstadt mit Historischer Altstadt
Tourismus-Partner