Idyllische Lage nahe der historischen Altstadt
Unser Wohnmobilstellplatz ist zentral zur historischen Innenstadt gelegen mit Blick auf die Stadtmauer und die Altstadt. Sie finden eine ruhige, vor dem Durchgangsverkehr geschützte, neugestaltete parkähnliche Lage vor mit ebenem, befestigten Untergrund aus Schotterrasen. Ebern ist idealer Startpunkt um Franken mit seinen Burgen und Schlössern zu entdecken.
Reisemobilisten, die den Eberner Stellplatz ansteuern, genießen nicht nur eine persönliche Betreuung, sie profitieren auch von der Nähe zur Altstadt, zum Bahnhaltepunkt und den zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten im Naturpark Haßberge und im Deutschen Burgenwinkel. Coburg und Bamberg sind nur jeweils 30 Minuten entfernt.
Anschrift, Kontakt und Navigation
Wohnmobilstellplatz Ebern, Am Bahnhof, 96106 Ebern
Kontakt über die Tourist-Information Ebern
GPS: 50° 05' 42" N / 10° 47' 44" O
KIRCHWEIHBETRIEB am Festgelände
Vom Freitag 18.09. - Montag 21.09.2026 feiert Ebern seine Kirchweih
während dieser Zeit kann es zu Einschränkungen zu den Festzeiten der Einfahrt kommen !!
Stellplatzinfos
Parzellierter Stellplatz für 20 Wohnmobile. ( Keine Wohnwägen erlaubt!) Zentral zur historischen Innenstadt gelegen mit Blick auf die Stadtmauer und die Altstadt. Ruhige, vor dem Durchgangsverkehr geschützte, mit viel Grün gestaltete parkähnliche Anlage. Ebener, befestigter Untergrund aus Schotterrasen. 2012 modernisiert. Ganzjährig geöffnet.
Einkaufsmöglichkeiten, Gaststätten, Metzgerei, Hallenbad in unmittelbarer Stellplatznähe. Entfernung zum Marktplatz und zum Bahnhaltepunkt: weniger als zwei Gehminuten. Freibad in ca. 10 min. fußläufig erreichbar.
Clubtreffen sind nach Anmeldung in der Tourist-Information möglich, für einzelne Mobile ist keine Anmeldung nötig.

Ausstattung und Service
Info-Tafel, kostenloser Hotspot von Bayern WLAN, Bodeneinlass und Frischwasseranschluss vor dem Platzwarthäuschen. Duschen und Toiletten für Wohnmobilgäste im Untergeschoss des öffentlichen WC-Hauses. Waschmaschine und Trockner gegen Gebühr. Vier Stromsäulen mit 26 Steckdosen, Müllcontainer vor Ort. Betreuung der Stellplatzgäste durch die Platzwarten Valeriu und Christian und dem Team vom Bauhof Ebern.
Sehr geehrte Wohnmobilisten,
herzlich Willkommen auf dem Wohnmobilplatz Ebern.
Wir bitten folgende Punkte zu beachten:
- Sauberkeit und Ordnung
- Stellplatz mittig befahren, sodass zu beiden Seiten Platz ist
Anmeldezeiten (es gibt ggf. stichprobenweise Kontrollen der Belegung)
Montag - Donnerstag: 09:30 - 10:00 Uhr und 15.45 -16.15 Uhr
Freitag: 09:30 - 10:00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage: 09:30 - 10.00 Uhr
Kontakt (zu den Anmeldezeiten - oder in Notfällen!)
Platzwart: 0173 / 74 04 80 4
Städt. Bauhof: 0171 / 97 07 77 7
Gebühren und Nebenkosten
10,00 € Euro pro Nacht und Mobil inklusive Ver- und Entsorgung sowie Toiletten- und Duschbenutzung. Strom: 1 Euro pro 1 kWh.
Abreise am jeweiligen Folgetag bis 11.00 UHR
Wohnmobilisten können die EbernCard nützen
Nähere Infos beim Platzwart oder hier: EbernCard

Friedrich Rückert - der bekannte Weltpoet gibt seit Kurzem Anreiz, den Eberner Anlagenring neu zu erkunden. 9 Gedichttafeln geben Aufschluss über Rückerts Leben und sein Wirken in der Umgebung. Am zentralen Rückert-Denkmal ergänzt eine Info-Tafel mit seinen Lebensdaten den Rundgang.
Seit Sommer 2018 führt Rosi, unsere einzigartige Essigrosen-Dickfühlerweichwanze, durch den ehemaligen Eberner Standortübungsplatz, welcher sich seit 2004 zum artenreichen Naturschutzgebiet entwickelt hat. Nun wurden die Wanderwege als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet.