Polizeinotruf:    110

Feuerwehr / Unfall:    112

Rettungsdienst:    1 92 22

Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117

Apothekennotdienst 0800/0 02 28 33

Giftnotruf München 089/19240

Polizeiinspektion Ebern, Karl-Hoch-Anlage 1, 96106 Ebern 09531/924-0

Haßberg-Kliniken Haus Ebern 09531/628-0

Ärztlicher Bereitschaftsdienst am Wochenende: 11 61 17

Landratsamt Haßberge: 09521/27-0

Bereitschaftsdienste:
  • Notruf Bauhof Ebern 0171/9707777
  • Notruf Abwassersystem/Kanal Ebern 0171/9707776
  • Notruf Wasserwart Ebern 0171/9707774
  • Notruf Bauhof Pfarrweisach 0172/8640368
  • Notruf Bauhof Rentweinsdorf 0172/8385583

Gas (Bayernwerk Netz GmbH) 0941/28 00 33 55

Strom (Bayernwerk Netz GmbH) 0941/28 00 33 66

Straßenbeleuchtungs-Störmelder

Pfarrweisach:

ZA- Praxis Silja & Matthias Krauß, Salomonsberg 3: 09535/215

Tierarzt- Praxis Dr. Wiest, Lerchenweg 11: 09535/1008

Gemeinde Pfarrweisach, Bahnhofstr. 2, Tel.: 09535/270, Fax: 09535/250

Das Team vom Bauhof Pfarrweisach ist unter folgenden Nummern erreichbar:

- Büro-Festnetz: Tel./Fax: 09535/368

- Roland Hartenfels          0172/8640368
- Bernd Hubert               0173 8638699
- Zbigniew  Lehmann       0173 8578002
- Ingo Lurz                     0172 7267696 

Grundschule Pfarrweisach, Schulstr. 8: 09535/921023, Fax: 09535/921025

Hausmeister der Grundschule: 09535/921024

Hauptschule Maroldsweisach: 09532/217

Kindergarten Pfarrweisach: 09535/399

Kath. Pfarramt, Pfarrgasse 2: 09535/245

Ev.-luth. Pfarramt Altenstein: 09535/392

Ev.-luth. Pfarramt Fischbach: 09535/921000, Fax: 09535/921001

Aktuelles

  • Rentweinsdorf auf dem Weg zur Fairtrade-Kommune +

    Rentweinsdorf auf dem Weg zur Fairtrade-Kommune Der Markt Rentweinsdorf möchte sich für die Auszeichnung „Fairtrade-Town“ von Fairtrade Deutschland e.V. bewerben. Als Weiterlesen...
  • Fundsachen +

    Folgende Gegenstände wurden in der letzten Zeit als Fundsachen bei der VG Ebern abgegeben: Weiterlesen...
  • Bayernweiter Lärmaktionsplan: Beteiligung der Öffentlichkeit startet +

    Die Regierung von Oberfranken ist zuständig für die Aufstellung eines bayernweiten, zentralen Lärmaktionsplans nach § 47d Weiterlesen...
  • Eberner Altstadtfest: Ausschreibung für Festwirte und Veranstalter eröffnet +

    Die Stadt Ebern freut sich, bekannt zu geben, dass das Eberner Altstadtfest ab dem kommenden Weiterlesen...
  • Wichtige Adressen und Telefonnummern: +

    Polizeinotruf: 110 Feuerwehr / Unfall: 112 Rettungsdienst: 1 92 22 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Apothekennotdienst 0800/0 Weiterlesen...
  • Kanalreinigung und Kanalinspektion in Unterpreppach +

    Nach der Verordnung zur Eigenüberwachung von Wasserversorgungs- und Abwasseranlagen (Eigenüberwachungsverordnung – EÜV) BayRS 753-1-12-U sind die Weiterlesen...
  • Notfall +

    Notfall Vorsorge für den Notfall Ob Hochwasser, Brand, Pandemie oder Stromausfall: Für Schadensereignisse, die nicht vorhersehbar Weiterlesen...
  • Vereins- und Jugendförderung der Stadt erhöht +

    Aufgrund eines Antrages der katholischen Jugend auf Anhebung der Fördermittel für die Jugendfreizeitmaßnahmen hat Bürgermeister Weiterlesen...
  • Informationen zur Soforthilfe Wärme +

    Soforthilfe Wärme BMWE Soforthilfe Wärme FAQ Wärme Weiterlesen...
  • Städtische Sanierungsberatung und kommunales Förderprogramm +

    Das kommunale Förderprogramm der Stadt Ebern zur Durchführung privater Fassadengestaltungs- und Sanierungsmaßnahmen ist bereits seit Weiterlesen...
  • Das Standesamt Ebern informiert +

    Im Jahr 2023 sind Eheschließungen zusätzlich zu den allgemeinen Öffnungszeiten an folgenden Samstagen möglich: Weiterlesen...
  • Information aus dem Standesamt +

    Achtung! Die Internetseiten "kirchenaustritt24.de", "standesamt24.de" oder "standesamt.com" sind keine offizielle Seiten der Verwaltungsgemeinschaft Ebern. Beachten Weiterlesen...
  • Baumöglichkeiten auf städtischen Flächen +

    In der Lützeleberner Straße in Ebern sollen neue Bauplätze entstehen. Auch im Baugebiet Stolzenrangen in Weiterlesen...
  • Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Ebern +

    Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Ebern Was war, was ist, was kommt - all das lesen Sie jetzt im Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Weiterlesen...
  • Überhang von Ästen und Sträuchern auf öffentlichen Flächen +

    Bei Ortsbegehungen ist des Öfteren festzustellen, dass von privaten Grundstücken immer wieder Äste von Bäumen Weiterlesen...
  • Start der Biotopkartierung im Landkreis Haßberge +

    Im April begann im Landkreis Haßberge die Aktualisierung der Biotopkartierung. Weiterlesen...
  • Defibrillatoren im Gebiet der Verwaltungsgemeinschaft Ebern +

    An folgenden Orten im Gebiet der VG Ebern sind Defibrillatoren angebracht, die im Ernstfall Leben Weiterlesen...
  • Lademöglichkeiten für E-Autos in Ebern +

    Für eine Anfrage der Grünen im Stadtrat wurden die bestehenden und in kürze realisierten Ladepunkte Weiterlesen...
  • Wohnraum und unbebaute Grundstücke zur Verfügung stellen +

    Die Wohnsituation in Ebern ist angespannt. Bitte melden Sie leerstehenden Wohnraum. Weiterlesen...
  • Breitbandinitiative +

    Breitbandinitiative Breitbandförderung im Freistaat Bayern Der Freistaat Bayern strebt mit dem neuen Förderprogramm einen schrittweisen Ausbau Weiterlesen...
  • 1

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.