Der "Steuerkreis Fairtrade" hat sich am 17. Oktober zu seiner jüngsten Sitzung getroffen.
Zu Beginn berichteten Bürgermeister Jürgen Hennemann sowie Allianz-Manager Felix Henneberger und Steuerkreismitglied Ruth Metter von der Reise zum Fairtrade-Kongress nach Köln Mitte September. Hier konnte man jede Menge Ideen aufgreifen und Anregungen holen, die auch für die Faritrade-Stadt Ebern interessant sind. Weiterhin wurde in Köln der Titel "Hauptstadt des Fairen Handels" verliehen, der nach Neumarkt in der Oberpfalz ging. Ebern hatte sich auch um den Titel, der verdienterweise nach Neumarkt ging, beworben. Ebenso gab es einen Rückblick auf die Teilnahme am 1. Fairtrade Gipfel in Bamberg am 1. Oktober. Im Rahmen des Gipfels unterzeichnete Bürgermeister Jürgen Hennemann für die Stadt Ebern den "Pakt zur nachhaltigen Beschaffung". Man wolle so ein Zeichen setzen. Weiterhin gab es im Rahmen des Gipfels vielerlei Anregungen und Workshops, die tolle Ideen lieferten. Auch in Ebern soll es mit dem Thema "Fairtrade" weitergehen. Neben der fairen Beschaffung steht nun auch das Erstellen eines Einkaufsführers auf der Liste der Projekte. Die Vorarbeiten dafür laufen schon. Im Einkaufsführer soll gelistet sein, in welchem Eberner Geschäft es welche Fairtrade-Produkte gibt. Weiterhin wird es einen Wettbewerb zur Gestaltung der Verpackung der fairen Eberner Stadtschokolade geben. Hierfür werden die Eberner Schulen und Künstler angeschrieben und um Gestaltungsvorschläge gebeten. Außerdem wurde darüber informiert, dass sich Ebern für die "Faire Kochshow" beworben hat. Hier wartet man noch auf das Ergebnis. Auch für den "Aktionstag gegen die Todesstrafe" am 30.11. ist in Ebern wieder eine Veranstaltung geplant. Hierzu folgen nähere Informationen im nächsten Mitteilungsblatt.

						Die gemeinnützige Hertie- Stiftung bietet unter dem Titel: „Jugend entscheidet-Akademie“ ein Fortbildungsprogramm für innovative Kommunen
						Der Veranstaltungskalender der Verwaltungsgemeinschaft Ebern 
						
						Am 01.05.2025 wurden die digitalen Lichtbilder in Deutschland eingeführt. Ab sofort haben Bürgerinnen und Bürger
						Die Fachzeitschirft "AB Archiv des Badewesens" hat eine neue Serie mit dem Titel „Low budget
						Der Markt Rentweinsdorf möchte sich für die Auszeichnung „Fairtrade-Town“ von Fairtrade Deutschland e.V. bewerben. Als