Straßensperrungen

Nähere Auskünfte zu Straßensperrungen und Straßenbaustellen ehalten Sie im Bauamt der Verwaltungsgemeinschaft Ebern (Frau Barthelmann, Tel.: 09531-62942)

  • Verkehrslage um Ebern herum – hier zeigt das Fenster alle Meldungen die aktuell gültig sind. Die genaue Beschreibung der weiteren Konfiguration befindet sich in der angehängten Doku.

        https://www.bayerninfo.de/inbound/stadt-ebern-verkehr?geo=50.10379,10.775584&zoom=12&webcam=false

Vollsperrung Gemeindeverbindungsstraße Ebern-Lind vom 02.09.25 bis 15.09.25

Die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Ebern und Lind muss auf Höhe der Hetschingsmühle wegen Leitungsbauarbeiten vom 02.09. bis 15.09.2025 voll gesperrt werden.

Eine Umleitung ist ausgeschildert.

Vollsperrung Kellergasse und halbseitige Sperrung Max-Reger-Straße ab dem 12.08.2025

Wegen Gasleitungsarbeiten und Sanierungen des Weges muss die Kellergasse in Ebern ab dem 12.08.2025 bis vorr. 31.10.2025 voll gesperrt werden. Fußgänger und Radfahrer bitten wir die Umleitung über den Behringweg zu nutzen. Auch in der angrenzenden Max-Reger-Straße müssen im v.g. Zeitraum Gasleitungsarbeiten stattfinden. Hier kann der Verkehr jedoch halbseitig an der Baustelle vorbei fahren.

Wir bitten um Beachtung.

Vollsperrung der Lützeleberner Straße ab 04.08.2025

Für die Erschließung des Baugebietes an der Lützeleberner Straße muss die Lützeleberner Straße im Bereich des Sportplatzes ab Mo. den 04.08.2025 bis vorr. Jahresende voll gesperrt werden. Auch für Fußgänger ist hier auf Grund der fahrenden Baumaschinen kein Durchgang mehr möglich.

Wir bitten die Bevölkerung um Beachtung und Nutzung der Fußwegeverbindung über die Dreifachturnhalle.

Ortsdurchfahrt Reckendorf ab 20. Januar wieder gesperrt

Die Ortsdurchfahrt Reckendorf (B 279) wird ab kommenden Montag, 20. Januar, bis voraussichtlich Ende November 2025, wegen Wasserleitungsarbeiten wieder vollständig gesperrt.

Der Verkehr wird wie bisher ab Breitengüßbach über Rattelsdorf – Kaltenbrunn – Untermerzach nach Ebern umgeleitet (Kr BA 16 – AS Breitengüßbach/Mitte – A 73 – AS Breitengüßbach/Nord – B 4 – St 2278).

Alternativ steht auch die Strecke von Baunach über Appendorf – Stettfeld – Ebelsbach – Breitbrunn – Kirchlauter – Salmsdorf – Rentweinsdorf nach Ebern zur Verfügung (St 2277 – St 2274 – B 279).

Die beiden Umleitungsstrecken sind in beide Richtungen ausgeschildert. Der Anliegerverkehr wird bis zu den Sperrstellen zugelassen. Fußgänger können den gesperrten Bereich stets auf einer Gehwegseite passieren.

Sofern die Bushaltestellen nicht angefahren werden können, werden Ersatzhaltestellen an geeigneter Stelle eingerichtet. Die Fahrgäste werden durch Hinweisschilder an den Bushaltestellen rechtzeitig informiert.

Das Landratsamt Bamberg bitten alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis und Beachtung.

Aktuelles

  • 1

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.