Straßensperrungen

Nähere Auskünfte zu Straßensperrungen und Straßenbaustellen ehalten Sie im Bauamt der Verwaltungsgemeinschaft Ebern (Frau Barthelmann, Tel.: 09531-62942)

Vollsperrung Radweg zwischen Eyrichshof und Ebern vom 04.12.2023-06.12.2023

Aufgrund einer Baumaßnahme in der Straße „Zum Judenfriedhof“ muss der Radweg zwischen Eyrichshof und Ebern und die genannte Straße teilweise im Zeitraum vom 04.12.2023-06.12.2023 für jeglichen Verkehr gesperrt werden.

Bundesstraße 279: Sanierung der Fahrbahn südlich von Baunach ab 06.11.23

Das Staatliche Bauamt Bamberg beginnt am Montag, den 6. November 2023 mit Sanierungsarbeiten an der B 279 südlich von Baunach. Das Baufeld beginnt an der Baunachbrücke (Abfahrt Breitengüßbach Mitte) und reicht bis zum Ortseingang Baunach (Abzweigung Galgenweg).

Der Streckenzug weist im genannten Bereich Verdrückungen, Risse und Schlaglöcher auf. Im Rahmen der Maßnahme wird auf einer Länge von rd. 500 m die alte Deckschicht abgefräst und eine neue Asphaltdeckschicht eingebaut.

Die Sanierung wird voraussichtlich bis Ende November dauern.

Für eine qualitativ hochwertige und vor allem sichere Durchführung der Arbeiten ist eine Sperrung der B 279 im genannten Bereich erforderlich.

Die Umleitung erfolgt über die B 4 über Rattelsdorf, Untermerzbach, Ebern und umgekehrt und ist entsprechend ausgeschildert.

Das Staatliche Bauamt Bamberg bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen und Verkehrsbehinderungen während der Sanierungsmaßnahme sowie um erhöhte Aufmerksamkeit auf den Umleitungsstrecken.

Straßensperrung in der Bahnhofstraße ab 06.11.2023

Ab Montag, 06.11.2023 beginnen die Abbrucharbeiten an den Außenmauern der Nebengebäude des ehem. Gasthofes Post (Gall) in der Bahnhofstraße. Dazu wir zunächst eine halbseitige Sperrung der Bahnhofstraße ab 06.11.2023 nötig, die durch die Einrichtung einer Einbahnstraßenregelung umgesetzt wird.

Im zweiten Bauabschnitt, ab ca. 20.11.2023, wird zusätzlich für den Abriss des Hauptgebäudes noch eine halbseitige Sperrung des Kreisverkehrs benötigt. Ab diesem Zeitpunkt kann die Coburger Straße stadteinwärts nur noch bis zur Zufahrt zum Parkplatz beim Höreder Beck befahren werden.

Weiterlesen ...

Bauarbeiten Bahnübergang Lind ab 14.08.2023

Bauarbeiten Bahnübergang Lind ab dem 14.08.2023 bis voraussichtlich 28.11.2023 wird der Bahnübergang in Lind mit einer Schranke versehen.

Währenddessen ist die Straße von Rentweinsdorf nach Lind für den gesamten Verkehr voll gesperrt. Der Schienenverkehr wird nur ein paar Tage beeinträchtigt sein. Es wird aber in dieser Zeit der Schienen-Ersatz-Verkehr eingesetzt. Welche Tage dies sind, ist aktuell noch nicht bekannt. Umleitung findet über GV Treinfeld und GV Ebern statt.

Aktuelles

  • Geänderte Öffnungszeiten Hallenbad Ebern +

    Am Sonntag 03.12.2023 (Weihnachtsmarkt) haben wir nur von 10:00 bis 14:00 Uhr geöffnet, Einlass bis Weiterlesen...
  • Ebern siegt beim Publikumspreis des Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“ +

    Ebern siegt beim Publikumspreis des Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“ Am Bundeswettbewerb um den Preis „Hauptstadt des Fairen Handels“ haben wir uns als Stadt Ebern Weiterlesen...
  • Wichtige Adressen und Telefonnummern: +

    Polizeinotruf: 110 Feuerwehr / Unfall: 112 Rettungsdienst: 1 92 22 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Apothekennotdienst 0800/0 Weiterlesen...
  • Interessensabfrage zum geplanten Neubaugebiet Kappelleite IV in Rentweinsdorf +

  • Beratungssprechtage der HANDWERKSKAMMER +

    Die Betriebsberatung der Handwerkskammer für Unterfranken bietet monatlich Beratungen für Handwerksbetriebe und Existenzgründer im Handwerk Weiterlesen...
  • Abschaffung Kinderreisepässe zum 01.01.2024 +

    Das Einwohnermelde- und Passamt möchte darauf aufmerksam machen, dass der Kinderreisepass zum 01.01.2024 abgeschafft wird. Weiterlesen...
  • Kanalreinigung und Kanalinspektion Pfarrweisach: Lichtenstein, Dürrnhof, Herbelsdorf und Kraisdorf +

  • Öffentliche Ausschreibung Fischwasserpachtverträge +

    Ab 01. Januar 2024 wird in folgenden Fließgewässern das Fischereirecht neu vergeben. Weiterlesen...
  • Rentweinsdorf auf dem Weg zur Fairtrade-Kommune +

    Rentweinsdorf auf dem Weg zur Fairtrade-Kommune Der Markt Rentweinsdorf möchte sich für die Auszeichnung „Fairtrade-Town“ von Fairtrade Deutschland e.V. bewerben. Als Weiterlesen...
  • Fundsachen +

    Folgende Gegenstände wurden in der letzten Zeit als Fundsachen bei der VG Ebern abgegeben: Weiterlesen...
  • Notfall +

    Notfall Vorsorge für den Notfall Ob Hochwasser, Brand, Pandemie oder Stromausfall: Für Schadensereignisse, die nicht vorhersehbar Weiterlesen...
  • Vereins- und Jugendförderung der Stadt erhöht +

    Aufgrund eines Antrages der katholischen Jugend auf Anhebung der Fördermittel für die Jugendfreizeitmaßnahmen hat Bürgermeister Weiterlesen...
  • Informationen zur Soforthilfe Wärme +

    Soforthilfe Wärme BMWE Soforthilfe Wärme FAQ Wärme Weiterlesen...
  • Städtische Sanierungsberatung und kommunales Förderprogramm +

    Das kommunale Förderprogramm der Stadt Ebern zur Durchführung privater Fassadengestaltungs- und Sanierungsmaßnahmen ist bereits seit Weiterlesen...
  • Information aus dem Standesamt +

    Achtung! Die Internetseiten "kirchenaustritt24.de", "standesamt24.de" oder "standesamt.com" sind keine offizielle Seiten der Verwaltungsgemeinschaft Ebern. Beachten Weiterlesen...
  • Baumöglichkeiten auf städtischen Flächen +

    In der Lützeleberner Straße in Ebern sollen neue Bauplätze entstehen. Auch im Baugebiet Stolzenrangen in Weiterlesen...
  • Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Ebern +

    Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Ebern Was war, was ist, was kommt - all das lesen Sie jetzt im Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Weiterlesen...
  • Überhang von Ästen und Sträuchern auf öffentlichen Flächen +

    Bei Ortsbegehungen ist des Öfteren festzustellen, dass von privaten Grundstücken immer wieder Äste von Bäumen Weiterlesen...
  • Defibrillatoren im Gebiet der Verwaltungsgemeinschaft Ebern +

    An folgenden Orten im Gebiet der VG Ebern sind Defibrillatoren angebracht, die im Ernstfall Leben Weiterlesen...
  • Lademöglichkeiten für E-Autos in Ebern +

    Für eine Anfrage der Grünen im Stadtrat wurden die bestehenden und in kürze realisierten Ladepunkte Weiterlesen...
  • Wohnraum und unbebaute Grundstücke zur Verfügung stellen +

    Die Wohnsituation in Ebern ist angespannt. Bitte melden Sie leerstehenden Wohnraum. Weiterlesen...
  • Breitbandinitiative +

    Breitbandinitiative Breitbandförderung im Freistaat Bayern Der Freistaat Bayern strebt mit dem neuen Förderprogramm einen schrittweisen Ausbau Weiterlesen...
  • 1

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.