logo stadt

Die Saison 2022 endet am Freitag 09.09.22

Am Montag öffnet das Freibad von 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Dienstag bis Freitag ist das Freibad von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet, am Wochenende von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Einlassschluss ist wie bisher eine Stunde vor Schließung. Bei entsprechend schöner Wetterlage wird es die Möglichkeit eines langen Badeabends geben. Bei schlechter Wetterlage wird wie bisher früher geschlossen. „Damit versuchen wir, den Einsatz des Badepersonals optimal zu gestalten und für die Besucher bei schönem Wetter zur Verfügung zu stehen“, erläutert Bürgermeister Jürgen Hennemann die Maßnahmen.

Neu in diesem Jahr sind Holzliegeflächen am Schwimmerbecken (siehe Bild). Diese wurden durch die Schreinerei des Bauhofs gefertigt. Das Kinderplanschbecken wurde neu gefliest, der Sprungturm in den Ursprungsfarben gestrichen und in allen Becken Ausbesserungsarbeiten durchgeführt. Im Technikbereich wurden zahlreiche Leitungen ausgetauscht. So wurden ohne Fördermittel viele notwendige Sanierungsarbeiten angegangen. Diese Arbeiten sind bis zur Saisoneröffnung größtenteils abgeschlossen. Problem ist noch fehlendes Reinigungspersonal, das die Öffnung des Bades noch verschieben kann. Wir versuchen, noch Reinigungskräfte zu bekommen.

Corona-Einschränkungen werden zum aktuellen Zeitpunkt nicht erwartet, allerdings sollte Abstand gehalten werden und freiwillig eine Maske getragen werden, wo es „eng“ wird. Zusätzlich sollte man auf einen Besuch verzichten, wenn man sich krank fühlt.

Das Freibad-Team und die Stadt Ebern freuen sich auf die Badesaison 2022 und auf zahlreiche Badegäste.

 

 

 

 

 

Direkter Link Temperatur für Smartphone <<hier>>

Nähere Informationen zu den Eintrittspreisen finden sie <<hier>>

  Einlasszeiten Schließung
Montag 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr 19:00 Uhr
Dienstag 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr 19:00 Uhr
Mittwoch 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr 19:00 Uhr
Donnerstag 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr 19:00 Uhr
Freitag 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr 19:00 Uhr
Samstag 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr 19:00 Uhr
Sonntag 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr 19:00 Uhr

Die Badezeit endet 15 Minuten vor Schließung.

Bitte beachten: Bei einer Lufttemperatur unter 20.0 ºC gemessen um 15:00 Uhr ist das Freibad bereits ab 17:00 Uhr geschlossen. Einlass bis 16:00 Uhr

Aktuelles

  • Hallenbad Ferienöffnungszeiten +

    Hallenbad Ferienöffnungszeiten Öffnungszeiten des Hallenbades während der Osterferien 2023: Weiterlesen...
  • Zusammenhalt in ländlichen Regionen? – Ein Forschungsprojekt zum Mitmachen +

    Wie ist es eigentlich um den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns bestellt und welche Weiterlesen...
  • Vereins- und Jugendförderung der Stadt erhöht +

    Aufgrund eines Antrages der katholischen Jugend auf Anhebung der Fördermittel für die Jugendfreizeitmaßnahmen hat Bürgermeister Weiterlesen...
  • Fundsachen +

    Folgende Gegenstände wurden in der letzten Zeit als Fundsachen bei der VG Ebern abgegeben: Weiterlesen...
  • Wahlergebnisse zu den Bürgerentscheiden im Markt Rentweinsdorf am Sonntag, 04.12.2022 +

    Wahlergebnisse zu den Bürgerentscheiden im Markt Rentweinsdorf am Sonntag, 04.12.2022 <<Bekanntmachung Ergebnis Bürgerentscheide>> Die Schnellmeldungen zu den Bürgerentscheiden im Markt Rentweinsdorf am Sonntag, 04.12.2022  Weiterlesen...
  • Informationen zur Soforthilfe Wärme +

    Soforthilfe Wärme BMWE Soforthilfe Wärme FAQ Wärme Weiterlesen...
  • Städtische Sanierungsberatung und kommunales Förderprogramm +

    Das kommunale Förderprogramm der Stadt Ebern zur Durchführung privater Fassadengestaltungs- und Sanierungsmaßnahmen ist bereits seit Weiterlesen...
  • Das Standesamt Ebern informiert +

    Im Jahr 2023 sind Eheschließungen zusätzlich zu den allgemeinen Öffnungszeiten an folgenden Samstagen möglich: Weiterlesen...
  • Information aus dem Standesamt +

    Achtung! Die Internetseiten "kirchenaustritt24.de", "standesamt24.de" oder "standesamt.com" sind keine offizielle Seiten der Verwaltungsgemeinschaft Ebern. Beachten Weiterlesen...
  • Webcam über den Dächern von Ebern +

    Webcam über den Dächern von Ebern Derzeit ist die Webcam am Dach der Verwaltungsgemeinschaft angebracht und zeigt den Blick über die Weiterlesen...
  • Baumöglichkeiten auf städtischen Flächen +

    In der Lützeleberner Straße in Ebern sollen neue Bauplätze entstehen. Auch im Baugebiet Stolzenrangen in Weiterlesen...
  • 24 Stunden Laden "Emma Tag und Nachtmarkt" +

    Vorstellung des Konzeptes "Emma Tag und Nachtmarkt" im der Sitzung des Marktgemeinderates Rentweinsdorf vom 08.11.2021 Weiterlesen...
  • Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Ebern +

    Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Ebern Was war, was ist, was kommt - all das lesen Sie jetzt im Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Weiterlesen...
  • Angerbachhochwasser am Freitag 9.7.21 in Ebern +

    Am Samstag nach dem außergewöhnlichen Hochwasser des Angerbachs war das große Aufräumen angesagt. Weiterlesen...
  • Überhang von Ästen und Sträuchern auf öffentlichen Flächen +

    Bei Ortsbegehungen ist des Öfteren festzustellen, dass von privaten Grundstücken immer wieder Äste von Bäumen Weiterlesen...
  • Neuer Gedenkstein am Naturlehrpfad +

    Eine geschichtsinteressierte Gruppe, Anton Schmidt aus Haßfurt, Günther Vetter aus Salmsdorf und Ian Dunn aus Weiterlesen...
  • LEADER Förderperiode ist bis 2022 verlängert - Fördermittel sind noch ausreichend vorhanden +

    Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Haßberge e.V. informiert darüber, dass die aktuelle LEADER Förderperiode um zwei Weiterlesen...
  • Start der Biotopkartierung im Landkreis Haßberge +

    Im April begann im Landkreis Haßberge die Aktualisierung der Biotopkartierung. Weiterlesen...
  • Defibrillatoren im Gebiet der Verwaltungsgemeinschaft Ebern +

    An folgenden Orten im Gebiet der VG Ebern sind Defibrillatoren angebracht, die im Ernstfall Leben Weiterlesen...
  • Weitere Bürgersolaranlage auf der alten Schule in Bramberg +

    Auch auf dem Dach der alten Schule in Bramberg wird eine Bürgersolaranlage installiert. Weiterlesen...
  • Lademöglichkeiten für E-Autos in Ebern +

    Für eine Anfrage der Grünen im Stadtrat wurden die bestehenden und in kürze realisierten Ladepunkte Weiterlesen...
  • Wohnraum und unbebaute Grundstücke zur Verfügung stellen +

    Die Wohnsituation in Ebern ist angespannt. Bitte melden Sie leerstehenden Wohnraum. Weiterlesen...
  • Neues Baugebiet in Pfarrweisach +

    Neues Baugebiet in Pfarrweisach Die Gemeinde Pfarrweisach bietet in ihrem neuen Baugebiet "Bei der Schule" attraktive Bauplätze an. Weiterlesen...
  • Breitbandinitiative +

    Breitbandinitiative Breitbandförderung im Freistaat Bayern Der Freistaat Bayern strebt mit dem neuen Förderprogramm einen schrittweisen Ausbau Weiterlesen...
  • 1

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.