Bei der am Donnerstag, den 28. Juli 2022 in Kraisdorf stattgefundenen Teilbürgerversammlung wurde das Baugebiet Sand/Kraisdorf durch Bürgermeister Markus Oppelt und Architektin Christine Bardin, Ingenieurbüro Koenig + Kühnel, Weitramsdorf vorgestellt und die Grundzüge der Planung erläutert. Mit dem Baugebiet sollen 20 Bauplätze zwischen 510 und 1100 Quadratmeter erschlossen werden.
Aus der Bürgerschaft kamen verschiedenste Fragen zur Planung und Umsetzung des Baugebiets. Auf die aktuelle Kostenschätzung für einen Quadratmeter erschlossenes Bauland von unverbindlich Euro 130,-- wurde verwiesen. Dieser hohe Preis begründet sich auf der seit geraumen Zeit schwer kalkulierbaren Preisentwicklung wegen der momentanen Versorgungs- und Energielage. Um von Gemeindeseite das Baugebiet angesichts der hohen Erschließungskosten umsetzen zu können sind verbindliche Kaufzusagen erforderlich. Die Verwaltung geht davon aus, dass hierfür 7 notarielle Kaufverträge nötigt sind.
Zur Erfassung von Bauinteressenten wurde von der Verwaltung ein Erfassungsbogen erarbeitet. Dieser wurde vor der Teilbürgerversammlung an die Haushalte in Kraisdorf verteilt. Bei Bedarf kann dieser <<Erfassungsbogen>> heruntergeladen werden.
Nach der abschließenden Frage durch Bürgermeister Markus Oppelt wie die anwesende Kraisdorfer Bürgerschaft zu dem geplanten Baugebiet steht, zeigte sich eine allgemeine Zustimmung zur Umsetzung des Baugebiets.







Der Veranstaltungskalender der Verwaltungsgemeinschaft Ebern
Am 01.05.2025 wurden die digitalen Lichtbilder in Deutschland eingeführt. Ab sofort haben Bürgerinnen und Bürger
Die Fachzeitschirft "AB Archiv des Badewesens" hat eine neue Serie mit dem Titel „Low budget
Der Markt Rentweinsdorf möchte sich für die Auszeichnung „Fairtrade-Town“ von Fairtrade Deutschland e.V. bewerben. Als