Ehemals privates Ackerbürgerhaus, Wohnhaus aus dem Jahr 1736, Scheune 1704 bis 1710 mit einer Ausstellung alter Gerätschaften. Barocke Figur an der Fassade „Marienkrönung durch die heilige Dreifaltigkeit“. Umbau und Sanierung 2008 bis 2011.
Seit 2011 teilen sich die Tourist-Information, die Musikschule und ein Reisebüro die historischen Räume. 
Zurück >>>






 Der Veranstaltungskalender der Verwaltungsgemeinschaft Ebern
						Der Veranstaltungskalender der Verwaltungsgemeinschaft Ebern 
						 Am 01.05.2025 wurden die digitalen Lichtbilder in Deutschland eingeführt. Ab sofort haben Bürgerinnen und Bürger
						Am 01.05.2025 wurden die digitalen Lichtbilder in Deutschland eingeführt. Ab sofort haben Bürgerinnen und Bürger Die Fachzeitschirft "AB Archiv des Badewesens" hat eine neue Serie mit dem Titel „Low budget
						Die Fachzeitschirft "AB Archiv des Badewesens" hat eine neue Serie mit dem Titel „Low budget Der Markt Rentweinsdorf möchte sich für die Auszeichnung „Fairtrade-Town“ von Fairtrade Deutschland e.V. bewerben. Als
						Der Markt Rentweinsdorf möchte sich für die Auszeichnung „Fairtrade-Town“ von Fairtrade Deutschland e.V. bewerben. Als