Die Radler werden in den Turnhallen und den Schulen der Stadt zur Übernachtung untergebracht. Die 3-fach Turnhalle am Gymnasium, Klassenzimmer in der Mittelschule und der Realschule, die städtische Turnhalle und die des Förderzentrums werden belegt sein.

So werden die Hallen für die Radler bestückt.
Dazu liefert das THW Matratzen als Schlafgelegenheiten, zusätzliche Duschen werden in Containern aufgestellt. Die Stadt stellt den Radlern das Hallenbad und das Freibad zur Nutzung zur Verfügung. Für den 1.8. ab 11 Uhr werden noch Helfer gesucht, die Schlafmatratzen an Schulen und Turnhallen mit dem THW abladen. Auch hier haben sich schon einige gemeldet, sagt Bernd Ebert, es werden aber noch weitere benötigt, da zum Beispiel in der Realschule mehrere Stockwerke mit Matratzen ausgestattet werden müssen. Wer mitmachen möchte kann sich gerne melden. Bei Ute Linß im Bürgermeister Vorzimmer melden, per mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel. 09531/62923 oder Bernd Ebert, Tourismus, 09531/62914






Der Veranstaltungskalender der Verwaltungsgemeinschaft Ebern
Am 01.05.2025 wurden die digitalen Lichtbilder in Deutschland eingeführt. Ab sofort haben Bürgerinnen und Bürger
Die Fachzeitschirft "AB Archiv des Badewesens" hat eine neue Serie mit dem Titel „Low budget
Der Markt Rentweinsdorf möchte sich für die Auszeichnung „Fairtrade-Town“ von Fairtrade Deutschland e.V. bewerben. Als