CMS-VG

Beitragsanzahl:
42

Uncategorised

Beitragsanzahl:
63

Stellenangebote

Aktuelle Stellenausschreibungen bei der Verwaltungsgemeinschaft Ebern und den Mitgliedsgemeinden

Information zur Ausbildung bei der Verwaltungsgemeinschaft Ebern mit den Mitgliedsgemeinschaften Stadt Ebern, Gemeinde Pfarrweisach und Marktgemeinde Rentweinsdorf.

Allgemeiner Hinweis:
Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter Freiumschlag beigefügt wurde. Ist dies nicht der Fall, liegen Ihre Unterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens 6 Wochen zur Abholung bereit. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet. Per Mail eingegangene Bewerbungen werden ebenfalls 6 Wochen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens gelöscht.
Fahrtkosten und sonstige Auslagen im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht erstattet.

Beitragsanzahl:
81

Stadt und Bürgerservice

Beitragsanzahl:
4

Verwaltungsgemeinschaft

Beitragsanzahl:
11

Bebauungspläne Ebern

Beitragsanzahl:
25

Bebauungspläne Pfarrweisach

Beitragsanzahl:
10

Impressum

Beitragsanzahl:
1

Fokus Stadt

Beitragsanzahl:
3

Bürgerbüro Online

Beitragsanzahl:
1

Kläranlage-Einzugsgebiet

Beitragsanzahl:
47

Startseite

Beitragsanzahl:
160

Bekanntmachungen

Sie finden hier die aktuellen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Ebern (Ebern, Pfarrweisach und Rentweinsdorf).

Beitragsanzahl:
120

Fair-Trade-Stadt

Beitragsanzahl:
13

Aktuelles

Beitragsanzahl:
252

CMS-Touristinfo

Beitragsanzahl:
1

Tourismus, Kultur und Freizeit

Beitragsanzahl:
17

Ferienwohnung

 

 

Beitragsanzahl:
23

Fokus Tourismus

Beitragsanzahl:
8

Freizeitangebote

Beitragsanzahl:
33

Ausflugsziele

Beitragsanzahl:
14

Hotel und Restaurants

Beitragsanzahl:
26

Stadtrundgang

Beitragsanzahl:
17

Türmer

Beitragsanzahl:
7

CMS-Kita-EBN

Beitragsanzahl:
0

Zeiten und Gebühren

Beitragsanzahl:
2

Gruppen und Kinderkrippe

Beitragsanzahl:
5

Feste & Projekte

Beitragsanzahl:
3

Informationen Kindergarten

Beitragsanzahl:
4

Kindergarten Startseite

Beitragsanzahl:
4

CMS-QM

Beitragsanzahl:
0

Quartiersmanagement

Herzlich willkommen auf der Seite des Quartiersmanagements der Stadt Ebern!
Seit April 2025 sind wir - die Architektin und Stadtplanerin Edith Obrusnik und Rebecca Haas, M.A. Architektur für Sie da. Komme Sie gerne mit Fragen bezüglich Leerständen, Beratung zu Fördermitteln und Sanierung, Belebung und Aufwertung der Altstadt oder Projektideen auf uns zu.

Wenn Sie direkt am Gestaltungsprozess in Ebern mitwriken wollen, kommen Sie gerne zu einer unserer Beteiligungsveranstaltungen. Nach der Auftaktveranstaltung im Mai soll die nächste im Juli stattfinden. Termin, Zeit und Ort werden hier rechtzeitig bekannt gegeben.

Wir sind jeden Mittwoch und Donnerstag von 13 bis 17 Uhr im Büro in der Schumacherpassage anzutreffen. Da wir auch immer wieder in der Stadt unterwegs sind, bitten wir um vorherige Terminvereinbarung, Kontakt: qm@ebern.de  |  0951 297 2662

Beitragsanzahl:
19

Bauen, Wohnen und Umwelt

Beitragsanzahl:
4

Ausbildung

Deine Ausbildung – deine Zukunft
bei der Verwaltungsgemeinschaft Ebern mit den Mitgliedsgemeinschaften Stadt Ebern, Gemeinde Pfarrweisach und Marktgemeinde Rentweinsdorf.

Gestalte deine Region und komme in unser Team!
Egal ob es um die Betreuung unserer kleinsten Mitbürger geht, sauberes Trinkwasser, einen Nachmittag im Freibad, Gestaltung der Spielplätze oder die Beratung unserer Bürger bei Verwaltungsangelegenheiten, du kannst einen großen Beitrag in der Attraktivität unserer Gemeindegebiete leisten.  

Deine Vorteile bei uns:

  • Tolle Ausbildung:
    Während deiner gesamten Ausbildung stehen dir unsere Ausbilder in den Fachbereichen mit Rat und Tat zur Seite. Uns ist wichtig, dass du dich bei uns wohlfühlst und viel von deinem gewählten Beruf lernst!
    Durch Projekte und Ausflüge mit Azubis aus anderen Bereichen lernst du bereits in der Ausbildung deine zukünftigen Arbeitskollegen kennen.
  • Überdurchschnittliches Gehalt:
    Alle Ausbildungsberufe werden nach den Tarifverträgen für Auszubildende im öffentlichen Dienst vergütet. Jährlich erhältst du zudem einen Lernmittelzuschuss und eine Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld).
  • Gute Work – Life Balance:
    Faire Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub. Somit bleibt auch während der Ausbildung Zeit für Freunde, Hobby und Familie.
  • Ausbildung mit Perspektive:
    Unser Ziel ist es, nach der Ausbildung langfristig mit dir als qualifizierte Fachkraft in unserem Team zusammenzuarbeiten. Daher legen wir Wert auf eine praxisorientierte Ausbildung und unterstützen dich bei der Vorbereitung zur Zwischen- und Abschlussprüfung.

>>aktuelle Stellenangebote<<

Beitragsanzahl:
7

Straßensperrungen

Nähere Auskünfte zu Straßensperrungen und Straßenbaustellen ehalten Sie im Bauamt der Verwaltungsgemeinschaft Ebern (Frau Barthelmann, Tel.: 09531-62942)

  • Verkehrslage um Ebern herum – hier zeigt das Fenster alle Meldungen die aktuell gültig sind. Die genaue Beschreibung der weiteren Konfiguration befindet sich in der angehängten Doku.

        https://www.bayerninfo.de/inbound/stadt-ebern-verkehr?geo=50.10379,10.775584&zoom=12&webcam=false

Beitragsanzahl:
48

Kita Jesserndorf

In unserer kleinen, familiären Einrichtung wird Ihr Kind von päd. Fachpersonal individuell begleitet.

In einem ruhigen Umfeld mit viel Zeit und Geduld wird jedes Kind liebevoll da abgeholt, wo es sich in seiner Entwicklung gerade befindet.

Beitragsanzahl:
5

EbernCard

Für alle Besucher des Wohnmobilstellplatzes gib es nun die EBERNCard!

Derzeit erhalten Sie mit der EBERNCard folgende Vergünstigungen:

(Der Bereich der Vergünstigungen wird stetig ausgebaut und wir hoffen bald weitere Vergünstigungen anbieten zu können.)

Beitragsanzahl:
7

Terminvereinbarung

Beitragsanzahl:
1

BR-Radltour 2024 in Ebern

Beitragsanzahl:
10

Fasching

Beitragsanzahl:
9

FNP Rentweinsdorf

Beitragsanzahl:
1

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.